
Donnerstag, 13. März 2025
Eine starke Frau von Damals - Auf den Spuren von Sophie von Wurstemberger - AUSFLUG AUSGEBUCHT
Sophie kämpfte für ihren Herzenswunsch, junge Frauen in der Krankenpflege auszubilden. Christine Ris, Berner Altstadt-Führerin, führt uns in Bern auf den Spuren der Sophie von Wurstemberger.
zum Detailprogramm

Donnerstag, 10. April
Eine Führung im Berner Generationenhaus - AUSFLUG AUSGEBUCHT
Was in alten Zeiten “der Burgerspittel” am Bubenbergplatz war, ist heute unter dem Namen Generationenhaus ein einzigartiger Ort des gesellschaftlichen Dialogs und der Begegnung.

Dienstag, 6. Mai 2025
Romainmôtier - das mittelalterliche Waadtländer Klosterstädtchen - AUSFLUG AUSGEBUCHT
Monique Chevalley nimmt uns mit auf einen geführten Rundgang und führt uns durch die 200 jährige Geschichte des Ortes. Ein Besuch in der Klosterkirche rundet unseren Ausflugstag ab.


Dienstag, 3. Juni 2025
XXL und XS - zwei Betriebszentralen / Verteilzentren ganz verschiedener Art - AUSFLUG AUSGEBUCHT
Woher stammen unsere Produkte? Wie werden sie gelagert? Welche Logistik steht dahinter? Diesen Fragen gehen wir an diesem Tag nach. Nach einem Besuch des Verteilzentrums Migros Aare in Schönbühl lernen wir den Landwirtschaftsbetrieb BIOLOKAL in Schleumen bei Hettiswil kennen.

Donnerstag, 26. Juni 2025
Hanfseil - Stahlseil - Architekturseil - Jakob Rope Systems Trubschachen - AUSFLUG AUSGEBUCHT
Wir lernen einen Betrieb kennen, der 1904 gegründet wurde. Damals stellte Hans Jakob mit einem Angestellten verschiedenste Hanfseile für die Landwirtschaft her. Heute, drei Generationen später, hat sich der Betrieb zu einem internationalen Familienunternehmen mit über 700 Angestellten entwickelt.
Kontaktperson | ||
---|---|---|
Edith Müller Vechigenstrasse 11, 3076 Worb | 031 832 10 17 079 301 06 46 | kultur(at)frauenverein-worb.ch |